Untertitel

ein kulinarisch,lukullischer Blog von Patrick Eyrich für Rheinhessen und r.o.w. ...
Posts mit dem Label Kochkurs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kochkurs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 11. Mai 2013

Kochkurs bei ThomasMacyszyn - Second Edition

So wie in meinem Blogeintrag angekündigt, habe ich mir nun den zweiten Kochkurs im Navette gegönnt.
Diesmal war auch Corinna als Gast dabei und durfte das von uns zubreitete Menü genießen.

Passend zur Jahreszeit stand das Menü unter dem Motto Spargel und Erdbeere. Bedingt durch das schlechte Wetter musste Thomas Macyszyn ein wenig umplanen und so wurden die Erdbeeren von der Zutatenliste kurzfristig gestrichen und durch Rhabarber erstetzt.

Folgende Menüfolge stand auf dem Plan:


GarnelenWanTan mit 
Currymayonaise und 
gebratenem grünem Spargel an Sojavinaigrette

*
Filet vom Steinbeisser mit weissem Spargel,
Beurre Blanc mit Creme Fraiche,
Morcheln und Grillkartoffel

*
Eingelegter Rhabarber mit
Joghurtmousse
Pistazienblätterteig und Spargeleis


Gestärkt durch ein Gläschen Champagner ging es dann ans Werk. Der Chef de Cuisine erklärte wieder in gewohnter Weise die einzelnen Zubreitungsschritte, gab uns verschiedene Tipps und Tricks und entführte uns in die Welt der Aromen. 

Nachdem wir alles vorbereitet haben und die Gäste eingetroffen waren, ging es an das Anrichten und Verköstigen der verschiedenen Speisen. Sehr schön konnte man, bedingt durch die verschiedenen Zubereitungsarten, die unterschiedlichen Geschmacksnuancen des Spargels erleben, sei es als Spargeleis oder als marinierter Spargel. Insbsondere der direkte Vergleich von gekochtem und gebratenem weißen Spargel im Hauptgang war interessant. Meine Schlußvolgerung daraus: Spargel werde ich un Zukunft meist nur anbraten und nicht mehr kochen (außer es steht eine Spargelsuppe an).




Samstag, 3. März 2012

Kochkurs mit Sternekoch Thomas Macyszyn

Samstag, 12:25 Uhr - ich fahre auf den Parkplatz des Columbia Hotels in Rüsselheim. Hier befindet sich auch das Gourmetrestaurant Navette von Thomas Macyszyn. Bis auf ein kleines Schild deutet nichts auf ein Gourmetrestaurant. In der Lobby werde ich freundlich empfangen und zur Einstimmung und Kennenlernen gibt es ein Glas Champagner. Jetzt erfahren wir (7 weitere Hobbyköche und ich) auch was wir kochen werden und auf geht's in die Küche. Ausgestattet mit Kochschürze geht es auch gleich los. Gekocht wird

Hummer
Avocado - Rote Beete - Orange

Müritzer Lamm "orientalisch"
Dattelcreme - CousCous -Youghurtcreme

Tiramisu mal anders 
Mascarponeschaum - Sauerkirschsorbet - Muscovado-Savarin


Thomas Macyszyn erklärt wie und was wir machen dürfen, gibt viele Tipps und beantwortet gerne unsere Fragen. Mein erster Hummer darf ich zubereiten, die Zeit vergeht wie im Fluge und um ca. 15:00 machen wir eine Pause. 15:30 kommen die ersten Gäste - bei diesem Kochkurs darf man gegen eine Gebühr weitere Gäste einladen, die dann uns über die Schulter schauen dürfen. Die Vorspeise wird angerichtet und im Gastraum des Navettes gemeinsam mit den Gästen und dem Chef de Cuisine und verspeist. Dazu gibt es 2009er Riesling Schieferterassem vom Weingut Heymann-Löwenstein, Mosel.

Vorspeise



Danach geht's wieder in die Küche, die restlichen Arbeitsschritte für den Hauptgang werden durchgeführt und mit einem 2008er Cabernet Sauvignon, De Trafford, Südafrika genossen.


Anrichten der Hauptspeise




Last but not least wird die Nachspeise angerichtet und genüsslich verspeist, dazu gibt es einen 2007er Banyuls Cuvee Parce Freres, Rectoire, Südfrankreich.


Nachtisch


19:30 Ein super Kochkurs geht zu Ende, Thomas Macyszyn legt dabei Wert auf das Erklären und Erlernen von kleinen Kochtricks und das Erlebnis des Geschmacks. Das Menü ist so gestaltet, das man es jederzeit zuhause für sich und seine Gäste selbst zubereiten kann. Es wird nicht mein letzter Kochkurs im Navette sein ... Stay tuned !